WEIHNACHTEN – Frohes Fest für Dich

Es weihnachtet sehr. Es weihnachtet und das egal, ob wir uns danach fühlen, ob wir ins Weihnachtsstimmung sind oder nicht. Es weihnachtet trotz Energiekrise, Klimaerwärmung oder Krieg. Es weihnachtet und das ist herrlich, denn die Botschaft von Weihnachten ist eine Fohe Botschaft, eine Hoffnungsbotschaft. Es ist eine richtig gute Nachricht von Frieden, von Rettung und Erneuerung. Eine Botschaft von Wünschen, Warten, Wendepunkten und Wundern. Eine Botschaft von Gott und seiner Liebe zu uns Menschen. Wir sind auf den Spuren von Weihnachten, auf den Spuren dieses Gottes, und wir laden Dich ein, Dich mit uns gemeinsam auf den Weg durch die Vorweihnachtszeit zu machen. Es gibt viel zu entdecken. Komm vorbei und lass Dich inspirieren.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Lass Dich überraschen …

… was Du im nächsten Gottesdienst zu hören bekommst und wer sich hinter dem Namen Maik Löwen verbirgt. Wir verraten nur so viel – Maik ist ein toller Typ, hat eine wunderbare Familie und arbeitet beim Blauen Kreuz in Leipzig. Dort kümmert er sich um Suchtkranke, bietet Beratung an und betreut Selbsthilfegruppen. Er wird sicher einiges davon berichten und sicher wird er auch einiges von Jesus und seinen Erlebnissen mit Gott erzählen. Sei dabei und lass Dich inspirieren.

EHEABEND – Liebe ist Wachstum

So wie eine Pflanze nicht dazu bestimmt ist, in einem bestimmten Zustand zu verharren und dahin zu vegetieren,
sondern tiefe Wurzeln, herrliche Blätter, prächtige Blüten und Früchte zu entwickeln –
so geht es auch bei der Liebe in unserer Ehe um mehr als das Halten des Status Quo.

Liebe heißt
•    sich selbst weiterentwickeln
•    andere in ihrer Entwicklung unterstützen
•    die Beziehung zum Aufblühen bringen.

Am Freitag, den 2.12. wird es einen Eheabend zum Thema „Liebe ist Wachstum“ geben.
Um 20 Uhr gehr es los und Ihr seid herzlich eingeladen.

Es wird an diesem Abend Impulse für Wachstum in Eurer Beziehung geben und Ihr seid einladen
als Paar darüber nachzudenken, was in Eurer Beziehung ausbau-, vertiefungs- oder erweiterungsfähig ist
– wo vielleicht etwas neu wachsen oder aufblühen kann.

Die Kosten des Abends belaufen sich auf 20 Euro pro Paar, wobei kleine Snacks und Getränke inklusive sind.

Wir bitten um Anmeldung bis zum 25.11.22.

Adventsvorbereitungen

Nachdem wir zweimal Coronabedingt pausiert haben, möchten wir in diesem Jahr wieder einen bewegten Adventskalender „machen“ um in der Adventszeit kleine Hoffnungsfunken in die Herzen der Menschen zu pflanzen. Ihr könnt als Familie, Einzelperson, Verein oder Gemeinde ein Teil dieses Kalenders werden, indem Ihr ein Türchen für einen konkreten Tag gestaltet und öffnet.

Ein „Türchen“ zu übernehmen, bedeutet, eine kleine Fenster- oder Dekotür mit dem entsprechenden Datum bis zum 1.12. fertig zu machen, damit Nachbarn und Interessierte während der Weihnachtszeit auf die Suche gehen und es entdecken können. Am Fenstertag wird dann das „Fenster oder Türchen“ um 17 Uhr geöffnet: Konkret sieht das verschieden aus.
Musikalische Beiträge, Geschichten, Basteleien, Tee, Glühwein, Plätzchen, Feuerchen … vieles ist möglich.

Schön wäre es, wenn gerade in der Weihnachtszeit die christliche Botschaft eine Chance bekommt, von den Menschen gehört zu werden, so dass nicht nur Geschenke, der Weihnachtsmann oder die aktuellen Krisen die Köpfe und Herzen ausfüllen –  sondern der menschgewordene Gott und Retter Jesus Christus.

Wer sich einbringen möchte, sollte sich bitte bis zum 6.11. bei uns melden (info@feg-brandis.de), damit der Kalender im November im Stadtjournal veröffentlicht werden kann.

Bitte seid auch entspannt, was den zeitlichen Rahmen betrifft. In zwei Minuten kann man auch durch ein Lied, ein Bild, ein Gedicht, Jesu Liebe transportieren. Es geht also nicht darum, wer das leckerste und meiste Essen anbietet oder das längste „Fenster“ macht.

Wir hoffen, Ihr seid wieder oder erstmalig mit Freude dabei. Schreibt uns gerne zwei mögliche Termine, damit wir ein bisschen jonglieren können.

Gemeindefreizeit im KIEZ Sebnitz

Vom 29. bis zum 31. Oktober wollen wir als Gemeinde auf Freizeit nach Sebnitz. Der KIEZ Sebnitz ist gebucht, wir stehen in den Startlöchern und sind voller Vorfreude.

Die Seiden-/ Kunstblumenstadt Sebnitz befindet sich 50 km südöstlich von Dresden/ Sachsen. Direkt vor der „Haustür“ des KIEZes finden man die atemberaubenden Berg- und Felslandschaften der Sächsischen und Böhmischen Schweiz. Mehr Infos über den KIEZ findet Ihr auf deren Homepage: https://kiez-sebnitz.de/unser-kiez

Wenn Ihr dabei sein möchtet, dann könnt Ihr Euch verbindlich anmelden, indem ihr eine Anzahlung leistet. So können wir besser planen und haben Sicherheit. Solltet ihr erst ganz kurzfristig wissen, dass ihr teilnehmen könnt und wollt daher jetzt nichts anzahlen – kein Problem, meldet euch bei uns über das Kontaktformular oder info@feg-brandis.de.

Wir bitten euch, die Hälfte eures Teilnehmerbeitrages auf das Gemeindekonto bis zum 01.09.2022 zu überweisen und uns mitzuteilen, mit wie vielen Personen ihr dabei seid. Die Teilnehmerbeiträge setzen sich folgendermaßen zusammen:

Endpreis für 1 Erwachsenen für 2 Nächte: 84,00 €
Endpreis für 1 Kind 6-17 Jahre für 2 Nächte: 75,00 €
Endpreis für 1 Kind 3-5 Jahre für 2 Nächte: 43,50 €

Da wir nicht wissen, in welchen Familienkonstellationen ihr mitkommen wollt, bitten wir euch, euren Endbetrag selbst auszurechnen. Berechnet davon bitte 50 % und überweist diesen Betrag auf das Gemeindekonto. Die restlichen 50 % überweist ihr nach der Freizeit. Solltet ihr kurzfristig nicht teilnehmen können, bekommt ihr den Anzahlungsbetrag zurückerstattet.

Beispiel: 2 Erwachsene und 2 Kinder (6-17 Jahre) – 84,00 € + 84,00 € + 75,00€ + 75,00 € = 318,00 € davon 50 % sind 159€.

Herzliche Einladung. Wir freuen uns auf diese Zeit mit Euch.

Ehe-Kurs

Unser nächster Ehe-Kurs startet am Freitag, den 4.November 2022.
In den sieben Treffen des Ehekurses geht es darum:

  • Tragfähige Fundamente zu bauen
  • effektiver zu kommunizieren
  • Konflikte gemeinsam zu bewältigen und so Ihre Verbundenheit zu stärken
  • mit Verletzungen umzugehen und Blockaden zu überwinden
  • den Einfluss Ihrer Herkunftsfamilie zu verstehen  
  • ein erfülltes Liebesleben und echte Intimität zu entwickeln
  • verschiedene „Sprachen der Liebe“  zu entdecken und vieles mehr…

Der Abend beginnt um 20 Uhr. Dann geben spannende Referate und Erfahrungsberichte Impulse für den Beziehungsalltag und Anregungen für das Gespräch zu zweit.

Hier gibts mehr Infos und die Möglichkeit sich anzumelden: https://www.feg-brandis.de/ehe-kurs/

BEZIEHUNGSKRAFT

Liebt einander wie ich euch geliebt habe.“ (Johannes 15,12) So lautet der Auftrag, den Jesus seinen Jüngern und damit allen seiner Nachfolger mit auf den Weg gegeben hat. Das hört sich schön an und wir alle finden es schön, wenn andere uns mit Freundlichkeit, Güte, Geduld und Wertschätzung begegnen. Wir alle schätzen Nähe, Vertrautheit und Verbundenheit. Allerdings fällt es uns im Alltag oft schwer selbst liebevolle Menschen zu sein, selbst für Nähe, Vertrautheit und Verbundenheit zu sorgen.

Die Unterschiede der Menschen um uns fordern uns heraus, nerven uns oder machen uns manchmal sogar zornig. In unserer neuen Predigtreihe soll es darum gehen, wie wir trotz unserer Unterschiede und unserer Verletzlichkeit tiefe und liebevolle Beziehungen leben können und welche Rolle Gottes Liebe zu uns dabei spielt. Denn unserer BEZIEHUNGSKRAFT müssen wir nicht alleine produzieren. Gott lädt uns zu einer engen, freundschaftlichen Beziehung mit sich ein und diese Beziehung wird alle unsere anderen Beziehung positiv verändern. „Liebt einander wie ich euch geliebt habe.“
Herzliche Einladung.

14. FeG Geburtstag

Seit Herbst 2008 gibt es uns als Freie evangelische Gemeinde „offiziell“.
Am kommenden Samstag, den 8. Oktober wollen wir deshalb unseren 14. Gemeinde-Geburtstag feiern und zwar am liebsten mit Dir.

Los geht es um 15 Uhr mit einem Kaffeetrinken. 17 Uhr folgt ein Dank-Gottesdienst, bei dem wir uns an Gottes Führung, Seine Liebe und Seine Treue erinnern. Danach wollen wir bei Spiel und Spaß fröhlich zusammensein, ein Stück spazieren gehen und nach dem Abendbrot gemeinsam spielen, tanzen oder einfach gemütliche quatschen.

Herzliche Einladung dabei zu sein. Sag aber bitte Bescheid, wenn Du kommen möchtest, damit wir besser planen können.

Die Kraft der Versöhnung – Filmgottesdienst

Herzliche Einladung zum Compassion Filmgottesdienst am 18. September, den wir gemeinsam mit vielen Gemeinden in Deutschland feiern. Filmgottesdienst heißt – alles ist wie immer nur die Predigt kommt diesmal von der Leinwand.

Versöhnung – ein Urwort menschlicher Sehnsucht. Es weckt in uns Bilder, die die Heilung von Zerrissenem, die Aufhebung der Entfremdung und die Überwindung von Streit und Feindschaft zum Inhalt haben. Versöhnung ist eine Quelle neuen Lebens, indem Beziehungen wiederhergestellt werden. Versöhnung beginnt mit einem ersten Schritt, aber meist sind lange und schmerzhafte Wege zu gehen.

Jesus Christus führte sein Weg bis ans Kreuz, um die vom Menschen gestörte Gottesbeziehung zu heilen. Wie Gottes zuvorkommende Liebe einen Menschen verwandelt und ihm die Kraft zur Versöhnung gibt, davon handelt der bundesweite Filmgottesdienst:

Die Kraft der Versöhnung

Am 7. April 1994 begann in Ruanda der Völkermord an der Tutsi-Minderheit: Innerhalb weniger Wochen töteten radikale Hutu mehr als 800.000 Tutsi. Nachbarn, Familien und Klassenkameraden gingen aufeinander los und töteten systematisch alle Tutsi und gemäßigten Hutu.

Mittendrin: Vital Nsengiyumva. Er wuchs als siebtes von neun Kindern in Ruanda auf. Beim Genozid wurde sein Vater und viele weitere Verwandte ermordet. Der Filmgottesdienst 2022 erzählt eine Geschichte der Versöhnung: Von einem schmerzhaften Weg, der das Zerrissene zusammenbringt. Von einem Mann, der Hass besiegt und bittere Armut überwindet.

Ehekurs-Schnupperabend

„In der Ehe muss man einen unaufhörlichen Kampf gegen ein Ungeheuer führen, das alles verschlingt: die Gewohnheit.“ (Honoré de Balzac)

Unser nächster Ehekurs startet am 7. Oktober 2022.
Alle, die Interesse daran haben, sind zum Schnupperabend am Freitag, den 23. September eingeladen.
Dort könnt Ihr erleben, wie so ein Ehekurs-Abend abläuft und ob das Ganze etwas für Euch ist.
Los geht es um 20 Uhr. Das Thema lautet “Wie kann sich unsere Ehe weiterentwickeln?“
Die Anmeldung ist hier über das Kontaktformular zum Ehe-Kurs möglich.

Mehr lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner