Sommerfest und Taufe

Kommenden Samstag, dem 08. Juni, feiern wir unser diesjähriges Sommerfest. Los geht es 16 Uhr mit einem kleinen Gottesdienst. Ob es wieder eine Taufe gibt, wissen wir noch nicht, aber wir hoffen es sehr und beten dafür. Unser Sommerfest findet diesmal im Garten der Familie Prosy in Altenbach (Fuchsweg 10A) statt und Badesachen dürfen mitgebracht werden, denn es gibt einen Pool. Wir freuen uns, wenn Du mit dabei bist, bitte melde Dich zur besseren Planung über unsere Whatsappgruppe (Link auf der Homepage) oder über info@feg-brandis.de an.

Segen empfangen Segen weitergeben

Am kommenden Sonntag (02. Juni) gibt es den nächsten Gottesdienst bei uns. Wir beschäftigen uns noch mit dem Leben von Josef aus dem alten Testament und dieses Mal geht es um den Segen Gottes in unserem Leben. Jemanden zu segnen bedeutet ihm Gutes zu wünschen, Gutes zu zusprechen und Gutes zu tun. Wir wollen uns anhand von Josef und seiner Familie ansehen, wie wir für andere zum Segen werden können.

Komm vorbei und lass Dich inspirieren. Nach dem Gottesdienst gibt es wieder die Möglichkeit zum Mittagessen für 2€ / Portion da zu bleiben.

PFIJUKO 2024 – Revealed

Die Pfingstjugendkonferenz findet in diesem Jahr vom 18. bis 20. Mai in Siegen statt. Dieses Mal geht es um Gottes Wesen, das so viel größer ist, als wir es jemals begreifen können. Aus diesem Grund offenbart sich Gott – durch seine Namen.

Wir sehnen uns danach, unseren guten Gott mehr und mehr kennenzulernen, so wie er sich selbst vorstellt. Wir wollen uns nicht daran orientieren, wie die Gesellschaft Gott darstellt, sondern wie er sich uns zu erkennen gibt.

Gott hat sich im Alten Testament den Menschen Stück für Stück durch seine Namen offenbart – bis zur ultimativen Gottesoffenbarung: JESUS CHRISTUS. 

Das ist unser Gott – der sich auch dir offenbaren möchte. Erlebe auf der Pfingstjugendkonferenz mit 2.000 weiteren Jugendlichen in starken Sessions voller Lobpreis und Schlüsselmomente unseren guten Gott.

Wir werden mit einigen unseren Teenager in Siegen dabei sein.
Alle weiteren Infos zur Pfijuko bekommst Du hier: https://www.wiedenest.de/pfijuko

Gott trägt Dich durch

So lautet der Titel unserer aktuellen Predigtreihe, die wich mit einem der wichtigsten Themen der Bibel beschäftigt: Wie Gott seinen Kindern zur Hilfe kommt. Er befreit sein Volk auf spektakuläre Weise aus Ägypten. Er steht David gegen Goliath bei und verändert den Christenverfolger Saulus in den Kirchengründer Paulus. Gott rettet, befreit und erlöst.

Auch die Lebensgeschichte von Josef soll uns daran erinnern, dass derselbe Gott das Gleiche für uns tun wird. Er war nicht nur in der Vergangenheit aktiv und hat Geschichte geschrieben, ER kümmert sich auch um unsere Kämpfe, Tränen und Hoffnungen.
Egal was unsere Themen sind – finanzielle Krisen, Beziehungsprobleme oder Krankheit – Gott wird uns durchbringen. Es wird vielleicht nicht so sein, wie wir es erwarten. Es wird vielleicht nicht leicht sein. Es wird vielleicht auch nicht schnell gehen. Aber Gott wird dich durchtragen.

Komm vorbei uns lass Dich durch Josefs Leben neu inspirieren und ermutigen, Gott auf Deiner Lebensreise zu vertrauen.

Ostern

Wir sind mitten in der Passionszeit und zählen die Tage bis Ostern, wo wir die Auferstehung Jesu feiern mit der sich für unsere Welt alles ändern sollte. Jesus hat den Tod besiegt, das Grab war leer – für jeden der an dieser Wahrheit festhält ist das eine Riesenhoffnung.

In unserer vorösterlichen Predigtreihe geht es um die Auswirkungen die die Auferstehung für unser Leben, Sterben und die Ewigkeit hat. Komm vorbei und lass Dich inspirieren.

24 Stunden Beten

Von Gründonnerstag, den 28. März um 19 Uhr bis Karfreitag, den 29. März um 19 Uhr gibt es bei uns im Gebetsraum die Möglichkeit alleine oder in Gruppen rund um die Uhr zu beten. Im Anschluss wird es am 29. März um 20 Uhr einen Lobpreisgottesdienst geben.
Herzliche Einladung.

Deine Gebets-Zeit(en) kannst Du über folgendes Dokument reservieren – einfach dem Link folgen:

https://terminplaner6.dfn.de/p/5d2d3d185ac6b10190e144e312078e14-651344

Reif Handeln im Alltag

Persönlichkeiten faszinieren uns, egal ob es Gandhi, Nelson Mandela, Mutter Teresa oder Papst Franziskus ist. Es ist nicht ihr Aussehen, nicht ihre Kleidung, nicht ihre Bildung, nicht ihr Vermögen. Es ist vielmehr das, wofür sie stehen. Wer sie sind. Wie sie sich den Herausforderungen des Lebens stellen. Wie sie mit anderen Menschen umgehen. Wie sie sich mutig einbringen und zu ihren Überzeugungen stehen.

Wir wollen uns in den kommenden Wochen damit beschäftigen, was eine reife Persönlichkeit ausmacht, wie wir selber zu einer reifen Persönlichkeit werden können und was das Ganze mit Gott und dem Glauben zu tun hat. Herzliche Einladung. Komm vorbei und lass Dich inspirieren.

Weihnachtsfeier

Weihnachten ist vorbei – von wegen. Wir machen am Samstag (13.01.) ab 17 Uhr eine Weihnachtsfeier. Dazu starten wir , mit einem Gottesdienst, indem wir Weihnachtslieder und Anbetungslieder singen und Gott ein FETTES Danke für seine Güte und Treue im letzten Jahr sagen und IHN für das neue Jahr um seinen Segen bitten.
Der Gottesdienst dauert ungefähr eine Stunde.
Im Anschluss werden wir bei einem Bring and Share Abendessen noch gemütlich beisammen sein.
Herzlich Einladung. Wir freuen uns auf Dein Kommen.

Allianzgebetswoche 2024

Frnk Heinrich, Vorstand der Evangelischen Allianz in Deutschland, schreibt dazu:

„Vom 14. bis zum 21. Januar ist es wieder soweit, dass wir aus unterschiedlichen Gemeinden zusammenkommen, um das Jahr in Einheit und in der Suche nach Gottes Nähe zu beginnen. Unter dem
Motto „Gott lädt ein – Vision for Mission“ wollen wir uns in der ersten Hälfte der Woche mit Gottes Verheißungen und Einladungen zu einem von Ihm gesegneten Leben befassen. Und diese Einladungen
sollten wir uns genüsslich auf der Zunge unseres Herzens zergehen lassen. Dieser mächtige und überaus erhabene Gott, dem das gesamte Universum gehorcht, wenn er etwas befiehlt, lädt uns ein, mit Ihm
in Beziehung zu sein. Wir sind weder Marionetten noch willenlose Sklaven. In Jesus Christus begibt sich Gott auf unsere Ebene und begegnet uns in jedem menschlichen Umstand, damit wir in Ihm den
Weg zum Vater finden können.

Dabei hat es göttlicher Segen so an sich, dass er uns niemals einfach nur gegeben wird, um im Staudamm unseres eigenen Lebens zu enden. Zu Abraham sagt Gott in 2. Mose 12,2: „Ich will dich segnen,
UND du sollst ein Segen sein.“ Wie schnell überlesen wir diese kleinen, doch so zentralen Bindewörter wie das „und“ an dieser Stelle. Gottes Segen fließt wie ein Wasserstrom vom Himmel herab in unsere Leben. Nur wenn wir den Strom weiterfließen lassen in unsere Umgebung, kann er reißende und verändernde Kraft entwickeln. Gott ist ein Gott der Beziehungen in jeder Hinsicht. So muss Mission nicht zwingend bedeuten, in unbekannte Länder mit unbekannter Sprache und Kultur zu gehen, um dort von Jesus zu reden. Mission fängt ganz schlicht in der Weitergabe des Segens in unserem Leben an.“

Komm vorbei – lass Dich inspirieren und bete mit.

Die Gebetswoche wird von den örtlichen Gemeinden unterstützt und findet in den verschiedenen Gemeinden statt. Los geht es am Sonntag, den 14. Januar um 10 Uhr in der Evangelischen Kirche Brandis.

Mehr Infos zur Gebetswoche gibt es auf der Seite der Evangelischen Allianz Deutschland:

https://www.allianzgebetswoche.de/2024/

Alles, was Ihr tut, geschehe in Liebe.

Das ist die Jahreslosug für das Jahr 2024. Es handelt sich dabei um einen Vers aus dem Brief, den Paulus an die Gemeinde in Korinth geschrieben hat. Wir werden uns in diesem Jahr immer mal wieder damit beschäftigen. Am Sonntag, den 07. Januar gibt es eine Predigt dazu. Komm vorbei und erfahre, was der Vers bedeutet und was das Ganze mit Dir und Deinem Alltag zu tun hat.

Mehr lesen

Consent Management Platform von Real Cookie Banner